BAU 2025 IN MÜNCHEN

Wir waren zu Besuch auf der BAU Messe in München, welche als eine der weltweit führenden Fachmessen im Bereich Architektur, Bauwesen und Gebäudetechnik gilt. Auf der Messe wurden neue Produkte und Lösungen aus verschiedensten Bereichen des Bauens wie auch bewährte Bauverfahren und Materialen präsentiert. So konnten wir auf der BAU Messe sowohl innovative Start-ups als auch etablierte Unternehmen antreffen, die mit neuen Lösungen für den Bau von morgen begeisterten.

Besonders beeindruckend war der Bereich, in dem traditionelle Handwerkskunst auf modernste Technologien traf. Es wird deutlich, dass die Bauindustrie zunehmend Wert darauflegt, Innovation und Tradition miteinander zu vereinen, um die bestmöglichen Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Neben der Ausstellung von Produkten und Technologien bot die BAU Messe auch ein umfangreiches Programm an Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops. Hier kamen Experten zu Wort, die aktuelle Trends und Herausforderungen der Bauwirtschaft beleuchteten und konkrete Lösungen für die Branche präsentierten. Themen wie Digitalisierung im Bauwesen, die Digitalisierung von Bauprozessen und die Rolle von Building Information Modeling (BIM) wurden intensiv diskutiert und ermöglichten spannende Einblicke in die Zukunft des Bauens.

Ihre Fragen

Sicher haben Sie noch viele spezielle Fragen, die Sie beantwortet wissen möchten. Im Bereich FAQ haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu allen wichtigen Themen rund ums Planen und Bauen zusammengestellt …

… weiter lesen

rohler-hero-30jahre-005

Tradition trifft Innovation

Seit über 30 Jahren vereinen wir Projektplanung, Projektenwicklung und Bauausführung unter einem Dach. Unser Architektenteam designt Ihr persönliches Architektenhaus konsequent und energieeffizient nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen …

… weiter lesen

VERTRAUEN VON ANFANG AN

Für die meisten Menschen ist der Bau des eigenen Hauses ein bedeutender Abschnitt in ihrem Leben. Die notwendige Investitionssumme ist groß und die unzähligen, zu treffenden Entscheidungen sind weitreichend. Der Architekt …

… weiter lesen